Logo LVR - Qualität für Menschen
Grafik Industrieanlage

Suche

Ihre Suche nach "" ergab 1405 Treffer

  1. Schnittiges von Weltruhm in Solingen | LVR-Industriemuseum

    Geändert am: 6. Juni 2024, 18:01 Uhr

    Vom Ausbeinmesser bis zur Zackenschere reicht die Vielfalt hochwertiger Schneidwaren, die in diesem Jahr beim 8. MesserGabelScherenMarkt im Schauplatz Solingen des LVR-Industriemuseums vorgestellt werden. Mit 25 Solinger Firmen auf einer Ausstellungsfläche von über 2000 Quadratmetern ist der MesserGabelScherenMarkt die größte Präsentation Solinger Markenhersteller.Mehr Informationen

  2. Angebote für Kinder und Familien | LVR-Industriemuseum

    Geändert am: 6. Juni 2024, 18:00 Uhr

    Kindergruppe mit Museumsschmied beim Schmieden am AmbossMehr Informationen

  3. St. Antony.Hütte: Daten und Fakten | LVR-Industriemuseum

    Geändert am: 6. Juni 2024, 18:01 Uhr

    Geschichte 1740 Franz Friedrich von Wenge wird aufmerksam auf Vorkommen von Eisenstein im Bereich OsterfeldMehr Informationen

  4. Besucherbefragung | LVR-Industriemuseum

    Geändert am: 6. Juni 2024, 18:01 Uhr

    Oberhausen. Der von langer Hand geplante Umbau des LVR-Industriemuseums Zinkfabrik Altenberg steht bevor. Im Frühjahr 2018 wird die Dauerausstellung „Schwerindustrie“ geschlossen, um sich voraussichtlich zwei bis drei Jahre später den Besucherinnen und Besuchern in neuer Form zu präsentieren.Mehr Informationen

  5. Newsletter | LVR-Industriemuseum

    Geändert am: 6. Juni 2024, 18:01 Uhr

    Ausgabe 05/2015 Neuer Newsletter!Mehr Informationen

  6. meldungsbild_18817.html

    Geändert am: 7. Februar 2024, 18:01 Uhr

    Mädchen und Junge drehen an Zahnrädern einer SpielwandMehr Informationen

  7. Funken, Flammen und Fabriken | LVR-Industriemuseum

    Geändert am: 6. Juni 2024, 18:01 Uhr

    Als Highlight im Kulturhauptstadtjahr 2010 präsentiert das LVR-Industriemuseum am Schauplatz Oberhausen seit dem 25. Juli 2010 die international ausgerichtete Sonderausstellung „Feuerländer – Regions of Vulcan" mit rund 200 Gemälden zur Arbeit in der Schwerindustrie. Feuerspeiende Hochöfen und düstere Bergwerksstollen werden in den Bildern genauso gezeigt wie das Leben der Menschen in der Industriegesellschaft. „Feuerkult im Behrens-Bau" nennt sich der historische Teil der Ausstellung über dasMehr Informationen

  8. Barrierefreiheit | LVR-Industriemuseum

    Geändert am: 6. Juni 2024, 18:00 Uhr

    Detailansicht – Papier in der PapiermaschineMehr Informationen

  9. Die Zink-Fabrik Altenberg | LVR-Industriemuseum

    Geändert am: 31. Mai 2024, 18:01 Uhr

    Die Zink-Fabrik AltenbergMehr Informationen

  10. Wanted: Bilder aus Oberhausen | LVR-Industriemuseum

    Geändert am: 6. Juni 2024, 18:01 Uhr

    Oberhausen. Zum 150-jährigen Jubiläum der Gemeindegründung Oberhausens präsentiert das LVR-Industriemuseum ab dem 11. September 2012 die Ausstellung „Stadt der Guten Hoffnung – Bilder von Oberhausen“.Mehr Informationen

In Ergebnissen blättern:
|<  <<  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  >>  >| 

Filtern

Sortieren

Relevanz
Aktualität