Ob unbeschwert beim Kinderfest, diszipliniert in der Schulbank, abenteuerlustig auf dem Fahrrad oder im ersten Lehrjahr beim Granatenbau für den Krieg – das Leben der Kinder an Ruhr und Emscher in der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts war von großen Kontrasten geprägt. Nicht immer verbarg sich hinter der kindlichen Idylle eine heile Welt, wie die Bilder aus den historischen Fotobeständen des LVR-Industriemuseums und des Ruhr Museums zeigen.
22.06.2023 – 16.06.2024
St. Antony-Hütte, Oberhausen
Der Krimi um die Gründung und den Betrieb der ersten Eisenhütte des Ruhrgebiets wird ebenso erzählt wie ihre Betriebsgeschichte und die spätere Nutzung. Nebenan entdecken Sie im LVR-Industriearchäologischen Park einmalige Relikte aus der Frühzeit der Hütte.
St. Antony-Hütte, Antoniestraße 32-34, 46119 Oberhausen
Das Museum Eisenheim in der ältesten Arbeitersiedlung an der Ruhr erzählt von der Geschichte der Siedlung sowie von Alltag und Leben in der „Kolonie“.
Museum Eisenheim, Berliner Straße 10a, 46117 Oberhausen