Logo LVR - Qualität für Menschen

Öffnungszeiten an Fronleichnam

Alle Schauplätze des LVR-Industriemuseums sind an Fronleichnam (8.6.2023) von 11-18 Uhr geöffnet.

Grafik Papiermühle Alte Dombach Bergisch Gladbach

PapierFest

Sonntag, 4. Juni 2023, 11–18 Uhr

Viele Menschen vor Fachwerkäusern

Das LVR-Industriemuseum feiert in der Papiermühle Alte Dombach das jährliche große PapierFest.

Linoldruckplatte wird mit Farbe berollt

Das PapierFest bietet Spiel und Spaß für die ganze Familie. Hier dreht sich alles um das Thema Papier: Kinder können Schöpfrahmen bauen und damit Papier schöpfen, farbige Drucke erstellen, sich schminken lassen, Bälle filzen und bei einem Suchspiel das Museum erkunden. Zum weiteren Vergnügen lädt eine ohrenbetäubende Kistenrollenrutsche und ein historisches Karussell ein. Der Dampftraktor "Bumpkins" dreht seine Runden und Besuchende können auf dem Anhänger mitfahren.

Stelzenläufer schaut von oben in die Kamera herab

Stelzenläufer und Akrobaten versetzen große und kleine Besucher*innen in Erstaunen mit ihren Zaubereien und Clownerien und Ballonkunst. Außerdem lässt sich auf dem großen Spielplatz herrlich toben und mit Sand und Wasser matschen.

Dampftraktor mit Anhänger

Für Essen und Trinken ist natürlich gesorgt – so kann man den ganzen Tag in der Alten Dombach verweilen.


Der Besuch des PapierFests ist kostenfrei.

Auch der Eintritt ins Museum ist an diesem Tag frei.


Anfahrtsskizze zum Schauplatz Bergisch Gladbach

LVR-Industriemuseum
Papiermühle Dombach

Alte Dombach
51465 Bergisch Gladbach



Vor der Papiermaschinenhalle an der Kürtener Straße befinden sich ausgewiesene Parkplätze für Menschen mit Behinderung.

Der Weg zum Museum ist leicht begeh- und befahrbar.

Der Eingang zum Hauptgebäude ist stufen- und schwellenlos.

Weitere Informationen zur Anfahrt finden Sie hier.