Ob Western, Kultfilme oder zeitgenössische Filme – regelmäßig bieten wir Filmvorführungen an. Gemeinsam mit dem Kino im Walzenlager zeigen wir auf dem Gelände der Zinkfabrik Altenberg regelmäßig Spiel- oder Dokumentarfilme, die ein Thema der neuen Dauerausstellung aufgreifen.
In diesem Sommer laden wir in Kooperation mit dem soziokulturellen Zentrum Altenberg und dem Kino im Walzenlager zum Open-Air-Kino. Gezeigt werden vier Filme im Biergarten auf dem Fabrikhof der ehemaligen Zinkfabrik Altenberg. Der Biergarten öffnet jeweils ab 19:00 Uhr. Die Vorführungen beginnen bei Einbruch der Dunkelheit.
Bei schlechtem Wetter werden die Filme in der "Schlosserei" präsentiert und starten um 20:00 Uhr.
Gezeigt werden „Gondola“ (06.08.), „Hundreds of Beavers“ (20.08.), „Jede Menge Kohle“ (03.09.) und „Die leisen und die großen Töne“ (17.09.). Die Filmauswahl verdanken wir der ehrenamtlichen Kinogruppe des Kinos im Walzenlager.
Der Eintritt ist kostenfrei.
Zentrum Altenberg & LVR-Industriemuseum
Hansastraße 20
46049 Oberhausen
Spielfilm | Deutschland 2023
Mittwoch, 6.8. – Einbruch der Dunkelheit / 20.00 Uhr bei schlechtem Wetter
Ca. 82 Min, FSK 6
Eine alte Seilbahn verbindet ein Dorf in den Bergen Georgiens mit einer kleinen Stadt im Tal. Als der alte Schaffner stirbt, kehrt seine Tochter Iva (Mathilde Irrmann) zurück und tritt seine Nachfolge an. Sie lernt Nino (Nino Soselia) kennen, die schon länger dort arbeitet und ihr die Tricks des Seilbahnfahrens verrät. Tagein tagaus, wenn Ivas Gondel hochfährt, fährt Ninos Gondel runter und anschließend umgekehrt. Alle halbe Stunde sehen sich die beiden auf halber Strecke. Aus kollegialen Grüßen wird allmählich Necken. Und aus Necken wird Flirten. Iva und Nino verwandeln ihre Gondeln in verrückte Flugobjekte, um sich gegenseitig zu beeindrucken. Zum Ärger ihres verbitterten und eifersüchtigen Chefs. In der Nacht, als Iva und Nino in der Gondel ein romantisches Date haben, will er dem Treiben der Beiden zu jedem Preis ein Ende bereiten. Aber er hat die Rechnung ohne die beiden Liebenden gemacht – und so kommt alles anders als erwartet…
Spielfilm | USA 2022
Mittwoch, 20.8. – Einbruch der Dunkelheit / 20:00 Uhr bei schlechtem Wetter
Ca. 108 Min, FSK 12
19. Jahrhundert, im Mittleren Westen der USA. Als seine Farm explodiert, beschließt der erfolgreiche Apfelschnaps-Händler Jean Kayak, es als Pelzjäger zu versuchen! Mit seinen raffinierten Fallen nimmt er den Kampf gegen bösartige Waschbären und intelligente, mannshohe Biber auf. Als er sich jedoch in die Tochter eines Pelzhändlers verliebt, fordert sein Schwiegervater in spe einen hohen Brautpreis: Jean soll ihm Biber liefern, Hunderte sogar! Dumm nur, dass die Biber deutlich schlauer sind als der unerfahrene Pelzjäger...
HUNDREDS OF BEAVERS ist eine Regiearbeit von Mike Cheslik, die bereits auf diversen, international renommierten Festivals das Publikum begeisterte und mit einer Vielzahl an Preisen ausgezeichnet wurde.
Spielfilm | Deutschland 1981
Mittwoch, 3.9. – Einbruch der Dunkelheit / 20:00 Uhr bei schlechtem Wetter
Ca. 100 Min, FSK 6
Der junge Bergmann Katlewski kommt mit seiner kleinbürgerlichen Existenz nicht mehr zurecht und verschwindet eines Tages in seinem Recklinghauser Stollen von der Bildfläche. Nach zwei Wochen taucht er kohlrabenschwarz, desorientiert und verstört in einem Schacht unter Dortmund wieder auf. Er lernt Ulli kennen, bei der er sich einquartiert und mit der er ein neues Leben beginnen will. Doch er muss noch den Kredit aus seinem alten Leben begleichen und deshalb möglichst schnell an möglichst viel Geld kommen. Um mit seiner früheren Umgebung abzurechnen, besorgt er sich eine Motorsäge.
Spielfilm | Frankreich 2024
Mittwoch, 17.9. – Einbruch der Dunkelheit / 20:00 Uhr bei schlechtem Wetter
Ca. 103 Min, FSK 0
Thibaut ist ein berühmter Dirigent, der die Konzertsäle der ganzen Welt bereist. In der Mitte seines Lebens erfährt er, dass er adoptiert wurde und dass er auch einen jüngeren Bruder hat, Jimmy, der in einer Schulküche arbeitet und Posaune in der Blaskapelle einer Arbeiterstadt spielt. Die beiden Brüder könnten unterschiedlicher nicht sein. Nur in einer Sache sind sie sich einig: ihrer Liebe zur Musik. Thibaut ist beeindruckt vom musikalischen Talent seines Bruders. Er will die Ungerechtigkeit ihres Schicksals begleichen, seinem Bruder die eine Chance geben, die er nie hatte: sein Talent zu entfalten, seinem Herzen zu folgen und mit dem kleinen Orchester einen nationalen Wettbewerb zu gewinnen. Jimmy beginnt, von einem ganz anderen Leben zu träumen...