Die Textilfabrik Cromford ist das ideale Ziel für Firmen- und Vereinsausflüge oder Touren mit Freunden und Verwandten. Gerne stellen wir Ihnen dafür auch ein individuelles Programm zusammen.
Die Führung mit Maschinenvorführung kombiniert einen Rundgang durch das Herrenhaus und die hohe Fabrik zu den Arbeits- und Lebenswelten um 1800 und macht eine spannende Zeit der politischen und wirtschaftlichen Umbrüche lebendig. Highlights sind die Vorführung der ersten Spinnmaschine der Welt in der Fabrik sowie der eindrucksvolle Gartensaal des Herrenhauses.
Alter: ab 14 Jahren
Dauer: ca. 1 – 1,5 Stunden
Preis: 55 € pro Gruppe zzgl. Eintritt
Alter: ab 14 Jahren
Dauer: ca. 1 – 1,5 Stunden
Preis: 55 € pro Gruppe zzgl. Eintritt
Erleben Sie eine Reise zur Frühindustrialisierung um 1800 durch das idyllische Angertal vorbei an der Wasserburg „Haus zum Haus", der Textilfabriken Cromford und den Herrenhäusern der Familie Brügelmann.
Alter: ab 12 Jahren
Dauer: ca. 2 Stunden
Preis: 70 € pro Gruppe zzgl. Eintritt
„Johann Gottfried Brügelmann empfing uns außerordentlich zuvorkommend an sorgsam gepflegter Tafel, und während wir unsere Schokolade tranken, erzählte er uns den Werdegang seines Werkes.“ So schrieb Salomé von Gélieu 1787 in ihr Tagebuch.
Genießen sie an festlich gedeckter Tafel selbst zubereiteten Kakao und erfahren Sie viel Wissenswertes über die Geschichte dieses luxuriösen Getränks und das Leben im Herrenhaus Cromford.
Alter: ab 14 Jahren, max. 10 Teilnehmer
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Preis: 70 € (inkl. Material) pro Gruppe zzgl. Eintritt
Kardieren, verstrecken, verdrehen - probieren Sie selbst die Arbeitsschritte aus, die notwendig sind, um aus roher Baumwolle einen Faden herzustellen. Bei der anschließenden Maschinenvorführung erfahren Sie, wie diese Arbeitsschritte im 18. Jahrhundert mechanisiert worden sind.
Alter: ab 14 Jahren, max. 10 Teilnehmer
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Preis: 70 € (inkl. Material) pro Gruppe zzgl. Eintritt