Logo LVR - Qualität für Menschen

Öffnungszeiten an Fronleichnam

Alle Schauplätze des LVR-Industriemuseums sind an Fronleichnam (8.6.2023) von 11-18 Uhr geöffnet.

Grafik Industrieanlage

Vorschau

Kommende Ausstellungen des LVR-Industriemuseums

Blaue Schlaghosen-Jeans

Must-have

Geschichte, Gegenwart, Zukunft des Konsums

Die Ausstellung wirft einen Blick auf die Entwicklung des Konsums von der vorindustriellen Zeit bis in die unmittelbare Gegenwart und wirft Fragen an die Zukunft auf. Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, das eigene Konsumverhalten zu hinterfragen: Heißt leben heute konsumieren? Was kann ich mir von den Menschen vor 200 Jahren abschauen?

Ab 18.6.2023

Papiermühle Alte Dombach, Bergisch Gladbach

mehr


Frau verteilt Essen an viele Kinder.

Heile Welt…?

Kinderleben an Ruhr und Emscher 1900 – 1960

Ob unbeschwert beim Kinderfest, diszipliniert in der Schulbank, abenteuerlustig auf dem Fahrrad oder im ersten Lehrjahr beim Granatenbau für den Krieg – das Leben der Kinder an Ruhr und Emscher in der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts war von großen Kontrasten geprägt. Nicht immer verbarg sich hinter der kindlichen Idylle eine heile Welt, wie die Bilder aus den historischen Fotobeständen des LVR-Industriemuseums und des Ruhr Museums zeigen.

Ab 22.6.2023

St. Antony-Hütte, Oberhausen

mehr


Keyvisual der Ausstellung mit der Aufschrift "Probiert? Kapiert!" auf einem Papierzettel

Probiert? Kapiert!

Mitmach-Ausstellung zum Tüfteln

Hier stellen sich Besuchende aktiv technischen Herausforderungen, die es bereits in den ehemaligen Fabriken zu lösen galt: Wie können schwere Materialien transportiert, wie große Maschinen für die Produktion angetrieben werden? Welche Voraussetzungen für erfolgreiche Zusammenarbeit gibt es? Alles wird auf die ganz eigene Weise ausprobiert - und kapiert!

Ab 27.08.2023

Textilfabrik Cromford, Ratingen

mehr


Gemaltes Bild einer Gussform

Ansichten einer Fabrik

Hobbykunst in der Gesenkschmiede Hendrichs

Hobbykünstler*innen haben in diesem Spätsommer die Möglichkeit, Werke mit konkretem Bezug zur Gesenkschmiede Hendrichs ebendort auszustellen. Bis zum 1.7. können Exponatvorschläge, die sich mit Eindrücken aus dem Museum beschäftigen, eingereicht werden.

Ab 10.9.2023

Gesenkschmiede Hendrichs, Solingen

mehr