Die werksfotografische Abteilung der Gutehoffnungshütte (GHH) in Oberhausen hat unzählige Aufnahmen der unterschiedlichen Bereiche des einst größten deutschen Stahl- und Maschinenbaukonzerns gemacht. Ob LKW und Feuerwehrwagen, ob Schiffe und Lastkähne, ob Zeppelinhallen und Seilbahnen oder die Fahrräder, mit denen die Arbeiter zum Betrieb kamen - die Ausstellung „Zu Land, zu Wasser und in der Luft – Mobilität bei der GHH“ gibt einen Einblick in diese „bewegte Vergangenheit“.
24.06.2022 – 04.06.2023
St. Antony-Hütte, Oberhausen
Weitere Informationen folgen in Kürze.
Seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts sind Kunststoffe aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Untrennbar mit industrieller Massenproduktion verbunden, begleiten sie technische Entwicklungen und eröffnen Designer*innen ungekannte Freiheiten in der Gestaltung. Viele Kunststoffobjekte sind Teil des kollektiven Gedächtnisses geworden und haben ihren Weg in Museen gefunden. Die Ausstellung widmet sich verschiedenen Aspekten dieses Werkstoffs: vom billigen Ersatzstoff und Massenprodukt bis zur Hightech Komponente, Designikone oder ökologischen Ärgernis.
25.10.2022-30.12.2023
Peter-Behrens-Bau, Oberhausen
Weitere Informationen folgen in Kürze.