Das Museum Eisenheim befindet sich bis Ostersonntag (31.3.2024) in der Winterpause und ist geschlossen.
LVR-Industriemuseum
Museum Eisenheim
Berliner Straße 10a
46117 Oberhausen
Das Museum Eisenheim befindet sich bis Ostersonntag (31.3.2024) in der Winterpause und ist geschlossen.
31.3.2024 - 27.10.2024
Sonntag 11-18 Uhr
Eintritt: 3 €
Kinder und Jugendliche (bis 18 Jahre): Eintritt frei
Schulklassen (mit bis zu 2 Begleitpersonen): Eintritt frei
Flüchtlinge haben freien Eintritt in die Museen des Landschaftsverbandes Rheinland. Der LVR möchte damit Flüchtlingen helfen, die Geschichte und die Kultur des Rheinlandes kennen zu lernen. Für den freien Eintritt ist die Vorlage einer amtlichen Bescheinigung erforderlich. Auch für Begleitpersonen, die die Flüchtlinge betreuen, ist der Eintritt frei (max. 2 Personen pro Gruppe).
Mit der LVR-Museumskarte haben Sie ab dem Kaufdatum ein Jahr lang freien Eintritt in die Museen des LVR und des LWL.
Weitere Ermäßigungen:
DB Abo & mehr: 25 %
NRW-Ehrenamt: 50 %
Rheinischer Verein: 25 %
Sauerländischer Gebirgsverein: 25 %
Freier Eintritt: RuhrTopCard (1x jährlich), Mitglieder Bundesverband Museumspädagogik e.V, Fördervereine des LVR-Industriemuseums, Mitglieder Deutscher Museumsbund, Mitglieder ICOM (International Council of Museums), Juleica (JugendleiterIn-Card), LVR-MitarbeiterInnen (auch Rentner und Pensionäre), Leistungsempfänger des LVR inkl. einer Begleitperson, Rheinlandtaler-Träger, Mitglieder des Fördervereins der Stiftung NRW
Führungsentgelte (bis 25 Personen):
Reguläre Gruppenführung für Erwachsene: 63 €
Reguläre Führung für Kindergruppen und Schulklassen: 50€
Fremdsprachige Führung (Englisch, Niederländisch): 60 - 73 €
Für Veranstaltungen gelten gesonderte Eintrittspreise. Informieren Sie sich hierzu bitte in unserem Veranstaltungskalender.
Tickets sind an der Kasse im Museum Eisenheim erhältlich.
Bitte beachten Sie, dass Hunde im Museum keinen Zutritt haben. Assistenzhunde sind davon ausgenommen.
kulturinfo rheinland
Tel.: 02234 9921555
(Mo - Fr 8 - 18 Uhr; Sa, So und an Feiertagen 10 - 15 Uhr)
Fax: 02234 9921300
E-Mail: info@kulturinfo-rheinland.de
Öffentlicher Nahverkehr
Haltestellen: Eisenheim oder Zweigstraße
Zur Reiseauskunft des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr
Für Radfahrerinnen und Radfahrer
Zum Radroutenplaner des Radwegenetzes NRW
Die A 516 bis zur Ausfahrt Eisenheim fahren. Folgen Sie dann der Beschilderung zur Siedlung Eisenheim.
Entlang des Straßenrands.
Es sind keine ausgewiesenen Behindertenparkplätze vorhanden. Bitte nutzen Sie die Parkmöglichkeiten entlang der Straße, die sich in direkter Nähe des Museumseingangs befinden.
Der Ein- und Ausstieg der Bahnen ist ebenerdig. Der Weg zum Museum ist barrierefrei.