Logo LVR - Qualität für Menschen
Grafik Industrieanlage

Eintrittspreise Dauerausstellungen

aller Schauplätze

Tickets

Tickets für die Museen erhalten Sie in unserem Ticketshop. Bitte denken Sie daran, Ihr Ticket ausgedruckt oder auf dem Handy mitzubringen, wenn Sie es online gebucht haben.


Folgende Eintrittspreisregelungen gelten für die Dauerausstellungen des LVR-Industriemuseums.

Für Sonderausstellungen und Veranstaltungen gelten gesonderte Eintrittspreise.

Oberhausen: Zinkfabrik Altenberg

Die Dauerausstellung „Schwerindustrie“ ist wegen Umbauarbeiten geschlossen.


Oberhausen: Peter-Behrens-Bau

Eintritt: 6 €

Ermäßigt: 4 € (Studierende, Auszubildende, Bundesfreiwilligendienstleistende, Menschen mit Schwerbehinderung, Leistungsempfänger*innen SGB II und SGB XII)


Gruppen ab 10 Personen: 5 € pro Person

Gruppen ab 10 Personen ermäßigt: 3,50 € (Studierende, Auszubildende, Bundesfreiwilligendienstleistende, Menschen mit Schwerbehinderung)


Kinder und Jugendliche (bis 18 Jahre): Eintritt frei

Gruppe Schüler*innen und Kita: Eintritt frei (inklusive Begleitpersonen)


Mit der LVR-Museumskarte haben Sie ab dem Kaufdatum ein Jahr lang freien Eintritt in die Museen des LVR und des LWL. Nicht enthalten ist der Eintritt für Sonderausstellungen und Sonderveranstaltungen.


Eintrittsfreier Tag für alle:
1. Freitag im Monat. Gilt nur für die Dauerausstellung, gilt nicht für Sonderausstellungen und Veranstaltungen.


Freier Eintritt: Ruhr Top Card (1x jährlich in die Dauerausstellung), Ruhr Kultur Card (1x jährlich in die Dauerausstellung), Fördervereine des LVR-Industriemuseums, Leistungsempfänger*innen des LVR inkl. einer Begleitperson, Geflüchtete, LVR-Mitarbeitende, ehemalige LVR-Mitarbeitende, Mitglieder der Landschaftsversammlung Rheinland, ehemalige Mitglieder der Landschaftsversammlung Rheinland, Rheinlandtalerträger*innen, Journalisten*innen mit Presseausweis, Mitglieder International Council of Museums, Mitglieder Deutscher Museumsbund, Mitglieder Bundesverband Museumspädagogik, Mitglieder Bundesverband der Gästeführer, NRW-Stiftung, Busfahrer*innen von Besuchendengruppen, Inhaber*innen der Jugendleitercard (Juleica), RKG-Mitarbeitende


Weitere Ermäßigungen
NRW-Ehrenamtskarte: 3 €
Mitglieder Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz: 4,50 € (Dauerausstellung)


Oberhausen: St. Antony-Hütte

Eintritt: 6 € (Kombiticket Dauer- und Sonderausstellung)

Ermäßigt: 5 € (Studierende, Auszubildende, Bundesfreiwilligendienstleistende, Menschen mit Schwerbehinderung, Leistungsempfänger*innen SGB II und SGB XII)


Gruppen ab 10 Personen:
5,50 € pro Person (Dauer- und Sonderausstellung)


Kinder und Jugendliche (bis 18 Jahre): Eintritt frei

Gruppe Schüler*innen und Kita: Eintritt frei (inklusive Begleitpersonen)


18.5.2025: Internationaler Museumstag

Freier Eintritt in die Dauer- sowie Sonderausstellung


12.10.2025: St. Antony Fest
"Zahl was Du willst-Tag" zum St. Antony-Fest: Am „Zahl was Du willst-Tag“ entscheiden Gäste selbst, wie viel sie für ihren Besuch zahlen möchten. Sie können an diesem Tag ihren Eintrittspreis selbst festlegen und überlegen, wie viel ihnen der Museumsbesuch wert ist.


Mit der LVR-Museumskarte haben Sie ab dem Kaufdatum ein Jahr lang freien Eintritt in die Museen des LVR und des LWL. Nicht enthalten ist der Eintritt für Sonderausstellungen und Sonderveranstaltungen.


Eintrittsfreier Tag für alle:

1. Freitag im Monat
Gilt nur für die Dauerausstellung, gilt nicht für Sonderausstellungen und Veranstaltungen.


Freier Eintritt: RuhrTopCard (1x jährlich in die Dauerausstellung), RuhrKulturCard (1x jährlich in die Dauerausstellung), Fördervereine des LVR-Industriemuseums, Leistungsempfänger*innen des LVR inkl. einer Begleitperson, Geflüchtete, LVR-Mitarbeitende, ehemalige LVR-Mitarbeitende, Mitglieder der Landschaftsversammlung Rheinland, ehemalige Mitglieder der Landschaftsversammlung Rheinland, Rheinlandtalerträger*innen, Journalisten*innen mit Presseausweis, Mitglieder International Council of Museums, Mitglieder Deutscher Museumsbund, Mitglieder Bundesverband Museumspädagogik, Mitglieder Bundesverband der Gästeführer, NRW-Stiftung, Busfahrer*innen von Besuchendengruppen, Inhaber*innen der Jugendleitercard (Juleica), RKG-Mitarbeitende


Weitere Ermäßigungen
NRW-Ehrenamtskarte: 3 €
Mitglieder Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz: 4,50 € (Kombiticket Dauer- und Sonderausstellung)


Oberhausen: Museum Eisenheim

Eintritt: 3 € (Kombiticket Dauer- und Sonderausstellung)


Kinder und Jugendliche (bis 18 Jahre): Eintritt frei

Gruppe Schüler*innen und Kita: Eintritt frei (inklusive 2 Begleitpersonen)


18.5.2025: Internationaler Museumstag
Freier Eintritt in Dauer- und Sonderausstellung


Mit der LVR-Museumskarte haben Sie ab dem Kaufdatum ein Jahr lang freien Eintritt in die Museen des LVR und des LWL. Nicht enthalten ist der Eintritt für Sonderausstellungen und Sonderveranstaltungen.


Freier Eintritt: RuhrTopCard (1x jährlich in die Dauerausstellung), Fördervereine des LVR-Industriemuseums, Leistungsempfänger*innen des LVR inkl. einer Begleitperson, Geflüchtete, LVR-Mitarbeitende, ehemalige LVR-Mitarbeitende, Mitglieder der Landschaftsversammlung Rheinland, ehemalige Mitglieder der Landschaftsversammlung Rheinland, Rheinlandtalerträger*innen, Journalisten*innen mit Presseausweis, Mitglieder International Council of Museums, Mitglieder Deutscher Museumsbund, Mitglieder Bundesverband Museumspädagogik, Mitglieder Bundesverband der Gästeführer, NRW-Stiftung, Busfahrer*innen von Besuchendengruppen, Inhaber*innen der Jugendleitercard (Juleica), RKG-Mitarbeitende


Weitere Ermäßigungen
NRW-Ehrenamtskarte: 1,50 €
Mitglieder Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz: 2,25 €
Sauerländischer Gebirgsverein: 2,25 €


Ratingen: Textilfabrik und Herrenhaus Cromford

Der Eintritt wird während der Umbaumaßnahmen in der Hohen Fabrik nach dem Prinzip „Pay what you want“ entrichtet, kann also von den Gästen selbstbestimmt festgelegt werden.

Kosten für Führungen und Workshops fallen zusätzlich an und werden entsprechend ausgewiesen.


Solingen: Gesenkschmiede Hendrichs

Während der Laufzeit einer Wechselausstellung wird nur ein Kombiticket für Sonder- und Wechselausstellung angeboten!

Kombiticket (Dauer- und Sonderausstellung): 8 €

Ermäßigtes Kombiticket: 6 € (Studierende, Auszubildende, Bundesfreiwilligendienstleistende), 5,50 € (Menschen mit Schwerbehinderung)

Kombiticket für Gruppen ab 10 Personen: 7 € pro Person


Kinder und Jugendliche (bis 18 Jahre): Eintritt frei

Gruppe Schüler*innen und Kita: Eintritt frei‌ (inklusive Begleitpersonen)


18.5.2025: Internationaler Museumstag
Freier Eintritt in Dauer- und Sonderausstellung


Mit der LVR-Museumskarte haben Sie ab dem Kaufdatum ein Jahr lang freien Eintritt in die Museen des LVR und des LWL. Nicht enthalten ist der Eintritt für Sonderausstellungen und Sonderveranstaltungen.


Eintrittsfreier Tag für alle
1. Freitag im Monat. Gilt nur für die Dauerausstellung, gilt nicht für Sonderausstellungen und Veranstaltungen.


Freier Eintritt: Ruhr Top Card (1x jährlich in die Dauerausstellung), Fördervereine des LVR-Industriemuseums, Leistungsempfänger*innen des LVR inkl. einer Begleitperson, Geflüchtete, LVR-Mitarbeitende, ehemalige LVR-Mitarbeitende, Mitglieder der Landschaftsversammlung Rheinland, ehemalige Mitglieder der Landschaftsversammlung Rheinland, Rheinlandtalerträger*innen, Journalisten*innen mit Presseausweis, Mitglieder International Council of Museums, Mitglieder Deutscher Museumsbund, Mitglieder Bundesverband Museumspädagogik, Mitglieder Bundesverband der Gästeführer, NRW-Stiftung, Busfahrer*innen von Besuchendengruppen, Inhaber*innen der Jugendleitercard (Juleica), RKG-Mitarbeitende


Weitere Ermäßigungen
NRW-Ehrenamtskarte: 3,50 €
Mitglieder Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz: 6 € (Dauerausstellung)


Falls keine Sonderausstellung stattfindet:
Eintritt Dauerausstellung: 7 €
Ermäßigt: 5 € (Studierende, Auszubildende, Bundesfreiwilligendienstleistende), 4,50 € (Menschen mit Schwerbehinderung, Leistungsempfänger*innen SGB II und SGB XII)
Dauerausstellung für Gruppen ab 10 Personen: 6 € pro Person, ermäßigt 4 € pro Person (Menschen mit Schwerbehinderung, Leistungsempfänger*innen SGB II und SGB XII)


Bergisch Gladbach: Papiermühle Alte Dombach

Da nicht alle Räumlichkeiten des Museums besichtigt werden können, gelten vorübergehend reduzierte Eintrittspreise.


Kombiticket (Dauer- und Sonderausstellung): 6 €

Ermäßigtes Kombiticket: 4 € (Studierende, Auszubildende, Bundesfreiwilligendienstleistende, Menschen mit Schwerbehinderung, Leistungsempfänger*innen SGB II und SGB XII)

Kombiticket für Gruppen ab 10 Personen: 5,50 € pro Person


Kinder und Jugendliche (bis 18 Jahre): Eintritt frei

Gruppe Schüler*innen und Kita: Eintritt frei (inklusive Begleitpersonen)


4.5.2025: Papier- und Fairmarkt
"Zahl was Du willst-Tag" zum Papier- und Fairmarkt: Am „Zahl was Du willst-Tag“ entscheiden Gäste selbst, wie viel sie für ihren Besuch zahlen möchten. Sie können an diesem Tag ihren Eintrittspreis selbst festlegen und überlegen, wie viel ihnen der Museumsbesuch wert ist.


18.5.2025: Internationaler Museumstag
Freier Eintritt in Dauer- und Sonderausstellung


Mit der LVR-Museumskarte haben Sie ab dem Kaufdatum ein Jahr lang freien Eintritt in die Museen des LVR und des LWL. Nicht enthalten ist der Eintritt für Sonderausstellungen und Sonderveranstaltungen. Für die Sonderausstellung kann ein Upgrade-Ticket für 2 € an der Kasse erworben werden.


Eintrittsfreier Tag für alle:
1. Freitag im Monat
Gilt nur für die Dauerausstellung, gilt nicht für Sonderausstellungen und Veranstaltungen.


Freier Eintritt: (RuhrTopCard 1x jährlich in die Dauerausstellung), Fördervereine des LVR-Industriemuseums, Leistungsempfänger*innen des LVR inkl. einer Begleitperson, Geflüchtete, LVR-Mitarbeitende, ehemalige LVR-Mitarbeitende, Mitglieder der Landschaftsversammlung Rheinland, ehemalige Mitglieder der Landschaftsversammlung Rheinland, Rheinlandtalerträger*innen, Journalisten*innen mit Presseausweis, Mitglieder International Council of Museums, Mitglieder Deutscher Museumsbund, Mitglieder Bundesverband Museumspädagogik, Mitglieder Bundesverband der Gästeführer, NRW-Stiftung, Busfahrer*innen von Besuchendengruppen, Inhaber*innen der Jugendleitercard (Juleica), RKG-Mitarbeitende


Weitere Ermäßigungen

NRW-Ehrenamtskarte: 2 €
Mitglieder Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz: 3 € (Dauerausstellung), 4,50 € (Kombiticket Dauer- und Sonderausstellung)


Engelskirchen: Kraftwerk Ermen & Engels

Eintritt Dauerausstellung: 4 €

Ermäßigt: 2 € (Studierende, Auszubildende, Bundesfreiwilligendienstleistende, Menschen mit Schwerbehinderung, Leistungsempfänger*innen SGB II und SGB XII)

Dauerausstellung für Gruppen ab 10 Personen: 3,50 € pro Person


Kombiticket (Dauer- und Sonderausstellung): 6 €

Ermäßigtes Kombiticket: 4 € (Studierende, Auszubildende, Bundesfreiwilligendienstleistende, Menschen mit Schwerbehinderung, Leistungsempfänger*innen SGB II und SGB XII)

Kombiticket für Gruppen ab 10 Personen: 5,50 € pro Person


Kinder und Jugendliche (bis 18 Jahre): Eintritt frei

Gruppe Schüler*innen und Kita: Eintritt frei (inklusive Begleitpersonen)


18.5.2025: Internationaler Museumstag
Freier Eintritt


Mit der LVR-Museumskarte haben Sie ab dem Kaufdatum ein Jahr lang freien Eintritt in die Museen des LVR und des LWL. Nicht enthalten ist der Eintritt für Sonderausstellungen und Sonderveranstaltungen. Für die Sonderausstellung kann ein Upgrade-Ticket für 2 € an der Kasse erworben werden.


Eintrittsfreier Tag für alle:

1. Freitag im Monat. Gilt nur für die Dauerausstellung, gilt nicht für Sonderausstellungen und Veranstaltungen.


Freier Eintritt:
RuhrTopCard (1x jährlich in die Dauerausstellung), Fördervereine des LVR-Industriemuseums, Leistungsempfänger*innen des LVR inkl. einer Begleitperson, Geflüchtete, LVR-Mitarbeitende, ehemalige LVR-Mitarbeitende, Mitglieder der Landschaftsversammlung Rheinland, ehemalige Mitglieder der Landschaftsversammlung Rheinland, Rheinlandtalerträger*innen, Journalisten*innen mit Presseausweis, Mitglieder International Council of Museums, Mitglieder Deutscher Museumsbund, Mitglieder Bundesverband Museumspädagogik, Mitglieder Bundesverband der Gästeführer, NRW-Stiftung, Busfahrer*innen von Besuchendengruppen, Inhaber*innen der Jugendleitercard (Juleica), RKG-Mitarbeitende


Weitere Ermäßigungen
NRW-Ehrenamtskarte: 3 €
Mitglieder Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz: 3 € (Dauerausstellung), 4,50 € (Kombiticket Dauer- und Sonderausstellung)
Kulturcard Köln/Bonn: 2,80 €


Engelskirchen: Oelchenshammer

Eintritt: 3 €

Ermäßigt: 2,50 € (Studierende, Menschen mit Schwerbehinderung, Leistungsempfänger*innen SGB II und SGB XII)


Kinder und Jugendliche (bis 18 Jahre): Eintritt frei

Gruppe Schüler*innen und Kita: Eintritt frei (inklusive 2 Begleitpersonen)


18.5.2025: Internationaler Museumstag
Freier Eintritt


Mit der LVR-Museumskarte haben Sie ab dem Kaufdatum ein Jahr lang freien Eintritt in die Museen des LVR und des LWL. Nicht enthalten ist der Eintritt für Sonderausstellungen und Sonderveranstaltungen. Für die Sonderausstellung kann ein Upgrade-Ticket für 2 € an der Kasse erworben werden.


Freier Eintritt: RuhrTopCard (1x jährlich in die Dauerausstellung), Fördervereine des LVR-Industriemuseums, Leistungsempfänger*innen des LVR inkl. einer Begleitperson, Geflüchtete, LVR-Mitarbeitende, ehemalige LVR-Mitarbeitende, Mitglieder der Landschaftsversammlung Rheinland, ehemalige Mitglieder der Landschaftsversammlung Rheinland, Rheinlandtalerträger*innen, Journalisten*innen mit Presseausweis, Mitglieder International Council of Museums, Mitglieder Deutscher Museumsbund, Mitglieder Bundesverband Museumspädagogik, Mitglieder Bundesverband der Gästeführer, NRW-Stiftung, Busfahrer*innen von Besuchendengruppen, Inhaber*innen der Jugendleitercard (Juleica), RKG-Mitarbeitende


Weitere Ermäßigungen:

NRW-Ehrenamtskarte: 1,50 €

Mitglieder Rheinischer Verein: 2,25 €

Kulturcard Köln/Bonn: 2 €


Euskirchen: Tuchfabrik Müller

Eintritt Dauerausstellung inkl. Führung durch die Tuchfabrik: 8 €

Ermäßigt: 4 € (Studierende, Auszubildende, Bundesfreiwilligendienstleistende, Menschen mit Schwerbehinderung, Leistungsempfänger*innen SGB II und SGB XII)

Dauerausstellung für Gruppen ab 10 Personen: 6 € pro Person


Eintritt Sonderausstellung:
6 €

Ermäßigt: 4 € (Studierende, Auszubildende, Bundesfreiwilligendienstleistende, Menschen mit Schwerbehinderung)

Sonderausstellung für Gruppen ab 10 Personen: 4 €


Kombiticket
(Dauer- und Sonderausstellung): 11 €

Kombiticket für Gruppen ab 10 Personen: 9 € pro Person


Kinder und Jugendliche (bis 18 Jahre): Eintritt frei

Gruppe Schüler*innen und Kita: Eintritt frei (inklusive Begleitpersonen)


18.5.2025: Internationaler Museumstag
Freier Eintritt in Dauer- und Sonderausstellung


Mit der LVR-Museumskarte haben Sie ab dem Kaufdatum ein Jahr lang freien Eintritt in die Museen des LVR und des LWL. Nicht enthalten ist der Eintritt für Sonderausstellungen und Sonderveranstaltungen.


Eintrittsfreier Tag für alle:
1. Freitag im Monat. Gilt nur für die Dauerausstellung, gilt nicht für Sonderausstellungen und Veranstaltungen.


Freier Eintritt:
RuhrTopCard (1x jährlich in die Dauerausstellung), Fördervereine des LVR-Industriemuseums, Leistungsempfänger*innen des LVR inkl. einer Begleitperson, Geflüchtete, LVR-Mitarbeitende, ehemalige LVR-Mitarbeitende, Mitglieder der Landschaftsversammlung Rheinland, ehemalige Mitglieder der Landschaftsversammlung Rheinland, Rheinlandtalerträger*innen, Journalisten*innen mit Presseausweis, Mitglieder International Council of Museums, Mitglieder Deutscher Museumsbund, Mitglieder Bundesverband Museumspädagogik, Mitglieder Bundesverband der Gästeführer, NRW-Stiftung, Busfahrer*innen von Besuchendengruppen, Inhaber*innen der Jugendleitercard (Juleica), RKG-Mitarbeitende


Weitere Ermäßigungen

NRW-Ehrenamtskarte: 4 €

Mitglieder Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz: 6 € (Dauerausstellung)