LVR-Industriemuseum
Oelchenshammer
Oelchensweg
51766 Engelskirchen-Bickenbach
02.04.2023 – 22.10.2023:
Sonntag 13-17 Uhr
Am Pfingstmontag 29.5.2023 (Deutscher Mühlentag) ist der Oelchenshammer geöffnet.
Winterpause
Ab 23.10.2023:
Der Oelchenshammer ist geschlossen.
Tickets erhalten Sie vorab in unserem Webshop.
Eintritt: 3 €, ermäßigt 2,50 € (Studenten, Schwerbehinderte, Arbeitslose nach Vorlage eines Sozialpasses oder eines anderen amtlichen Nachweises), Gruppen ab 10 Personen 2,50 € pro Person
Kinder und Jugendliche (bis 18 Jahre): Eintritt frei
Schulklassen (mit bis zu 2 Begleitpersonen): Eintritt frei
Flüchtlinge haben freien Eintritt in die Museen des Landschaftsverbandes Rheinland. Der LVR möchte damit Flüchtlingen helfen, die Geschichte und die Kultur des Rheinlandes kennen zu lernen. Für den freien Eintritt ist die Vorlage einer amtlichen Bescheinigung erforderlich. Auch für Begleitpersonen, die die Flüchtlinge betreuen, ist der Eintritt frei (max. 2 Personen pro Gruppe).
Mit der LVR-Museumskarte haben Sie ab dem Kaufdatum ein Jahr lang freien Eintritt in die Museen des LVR und des LWL.
Weitere Ermäßigungen:
DB Abo & mehr: 25 %
Kulturcard Köln/Bonn: 30 %
NRW-Ehrenamt: 50 %
Rheinischer Verein: 25 %
Sauerländischer Gebirgsverein: 25 %
Freier Eintritt: RuhrTopCard (1x jährlich), RheinlandCard (1x jährlich), Mitglieder Bundesverband Museumspädagogik e.V, Fördervereine des LVR-Industriemuseums, Mitglieder Deutscher Museumsbund, Mitglieder ICOM (International Council of Museums), Juleica (JugendleiterIn-Card), LVR-MitarbeiterInnen (auch Rentner und Pensionäre), Leistungsempfänger des LVR inkl. einer Begleitperson, Rheinlandtaler-Träger, Mitglieder des Fördervereins der Stiftung NRW
Reguläre Gruppenführung für Erwachsene: 50 €
Reguläre Gruppenführung für Kindergruppen und Schulklassen: 40 €
Fremdsprachige Führung (Englisch): 55 €
Für Veranstaltungen gelten gesonderte Eintrittspreise.
Bitte beachten Sie, dass Hunde im Museum keinen Zutritt haben. Assistenzhunde sind davon ausgenommen.
kulturinfo rheinland
Tel.: 02234 9921555
(Mo - Fr 8 - 18 Uhr; Sa, So und an Feiertagen 10 - 15 Uhr)
Fax: 02234 9921300
E-Mail: info@kulturinfo-rheinland.de
Öffentlicher Nahverkehr
Haltestelle: Engelskirchen Bickenbach oder Madonna
Zur Reiseauskunft des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg
Für Radfahrerinnen und Radfahrer
Zum Radroutenplaner des Radwegenetzes NRW
Auto
Von der A4 (Köln-Olpe) die Ausfahrt 23 / Engelskirchen nehmen, dann auf der L302 Richtung Marienheide bis zum Ortseingang Bickenbach fahren. Gegenüber der Remshagener Straße rechts in den Oelchensweg einbiegen.
Der Oelchenshammer ist vor dem Ortseingang ausgeschildert.