Logo LVR - Qualität für Menschen
Grafik Industrieanlage

Suche

Ihre Suche nach "" ergab 1405 Treffer

  1. 6_Literaturverzeichnis.pdf (PDF, 169.2 kB)

    Geändert am: 16. Dezember 2019, 18:01 Uhr

    Literaturverzeichnis/Quellen: Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes NRW (Hrsg.): Richtlinien und Lehrpläne für die Grundschule.Mehr Informationen

  2. Downloads

    Geändert am: 18. September 2020, 17:02 Uhr
  3. Folgende Filme liegen für Sie bereit ab 2015 (PDF, 36.8 kB)

    Geändert am: 21. August 2017, 17:01 Uhr

    Filmprojektion - folgende Filme liegen für Sie bereit: I Scherenfertigung zwischen Handwerk und FabrikMehr Informationen

  4. Für den spontanen Besuch | LVR-Industriemuseum

    Geändert am: 6. Juni 2024, 18:00 Uhr

    Im Vordergrund Hand einer Frau, die vier Fäden gespanntes Baumwollgarn präsentiert. Dahinter drei weitere Frauen, die ihr zuschauen.Mehr Informationen

  5. Papiermühle Alte Dombach | LVR-Industriemuseum

    Geändert am: 6. Juni 2024, 18:01 Uhr

    Bergisch Gladbach. Fachwerkhäuser in einer grünen Tallandschaft, Bachläufe und ein klapperndes Mühlrad – so empfängt die ehemalige Papiermühle ‚Alte Dombach’ Besucher*innen. Heute ist an diesem Ort mit seiner reizvollen Atmosphäre ein Schauplatz des LVR-Industriemuseums zu finden.Mehr Informationen

  6. Newsletter | LVR-Industriemuseum

    Geändert am: 6. Juni 2024, 18:01 Uhr

    Ausgabe 07/2017 Energie zum Mitmachen // Newsletter 13.Mehr Informationen

  7. Kleidung, Smartphone und Bananen aus Papier | LVR-Industriemuseum

    Geändert am: 6. Juni 2024, 18:01 Uhr

    Bergisch Gladbach. In China ist Papier nicht nur vor über 2000 Jahren erfunden worden, es spielt dort bis heute auch bei den Ritualen zum Tod eine wichtige Rolle. Dinge, die der Verstorbene für ein gutes Leben im Jenseits braucht, werden ihm in Form von Nachbildungen aus Papier gesandt: Sie werden verbrannt und nehmen dabei den Weg in die Welt der Toten.Mehr Informationen

  8. Museumsgästehaus Mottenburg | LVR-Industriemuseum

    Geändert am: 6. Juni 2024, 18:00 Uhr

    Außenansicht einer alten Burg im GrünenMehr Informationen

  9. Presseinformationen 2017 | LVR-Industriemuseum

    Geändert am: 6. Juni 2024, 18:01 Uhr

    Außenansicht eines prachtvollen Gebäudes hinter einer WieseMehr Informationen

  10. Transatlantic Bridge | LVR-Industriemuseum

    Geändert am: 6. Juni 2024, 18:01 Uhr

    Die Sonderausstellung „Building a Transatlantic Bridge" des LVR-Industriemuseums Oberhausen präsentiert Projektergebnisse von Schülerinnen und Schülern aus Deutschland und den USA. Im Vordergrund des Projektes steht der Gedanke eines transatlantischen Brückenschlages zwischen Jugendlichen, die aus Regionen mit einer schwerindustriellen Vergangenheit stammen, wie dem Ruhrgebiet und der Region um Pittsburgh (Pennsylvania/USA). Das Projekt dauerte ca. ein Jahr und startete im Jahr 2010.Mehr Informationen

In Ergebnissen blättern:
|<  <<  1  2  3  4  5  6  7  8  >>  >| 

Filtern

Sortieren

Relevanz
Aktualität