Logo LVR - Qualität für Menschen
Grafik Industrieanlage

Newsletter

Ausgabe 03/2025

Raus aus dem Winterschlaf, rein ins Museum! // Newsletter 27. März 2025

Frühlingserwachen im LVR-Industriemuseum: Entdecken Sie das Kraftwerk Ermen & Engels nach seiner Winterpause, buchen Sie unser abwechslungsreiches Ferienprogramm und informieren Sie sich über den Umbau der Textilfabrik Cromford!

Ein Mädchen und ihr Großvater bauen mit bunten Bausteinen.

Liebe Leser*innen,


der April steht vor der Tür – und wir haben für die ganze Familie spannende Programme und Aktivitäten rund um die Geschichte der Industrie! Erleben Sie mit uns am 30. März die Wiedereröffnung des Kraftwerks Ermen & Engels nach der Winterpause und kommen Sie bei unserer Spürnasen-Rallye für die ganze Familie und unserer Sinnesführung Strom und Energie auf die Spur. Unser Osterferienprogramm richtet sich speziell an unsere jüngsten Gäste: Wir freuen uns auf kleine Bastler, Entdeckerinnen, Archäologen und Künstlerinnen! Das Herrenhaus der Textilfabrik Cromford erstrahlt bereits in neuem Glanz. Die Hohe Fabrik soll schon bald nachziehen und so beginnen dort im April die Umbauarbeiten. Alle Infos zu den Umbaumaßnahmen bekommen Sie von uns.


Freuen Sie sich auf vielfältige Entdeckungen und spannende Erlebnisse!




Das Kraftwerk Ermen & Engels erwacht aus seinem Winterschlaf



Außenansicht eines Gebäudes mit vielen Fenstern im Sonnenschein. Es handelt sich um das Kraftwerk Ermen und Engels.


Ab dem 30. März wieder für Sie geöffnet!


Endlich ist es soweit: Nach der Winterpause öffnet das historische Kraftwerk Ermen & Engels am Sonntag, den 30. März, seine Türen wieder für Besucher*innen. Erleben Sie hautnah, wie in diesem beeindruckenden Gebäude vor mehr als 100 Jahren Strom aus Wasser gewonnen wurde. Lassen Sie sich von der Technik faszinieren und erfahren Sie mehr über die Geschichte der Energiegewinnung.

Zum Auftakt bieten wir Ihnen zwei besondere Highlights: die Spürnasen-Rallye und unsere inklusive Sinnesführung! Große und kleine Detektiv*innen sind bei der Rallye eingeladen, auf eine spannende Entdeckungsreise durch das Kraftwerk zu gehen. Eine ideale Gelegenheit für die ganze Familie, spielerisch in die Welt der Stromproduktion einzutauchen. Bei unserer Sinnesführung können Sie das Kraftwerk fühlen, sehen, hören, riechen und vielleicht sogar schmecken.


Energie! Spürnasen-Rallye für Familien

Kraftwerk Ermen & Engels, Engelskirchen

Sonntag, 30.3.2025, 11-18 Uhr

Große und kleine Detektiv*innen sind Strom und Energie bei einer Rallye durch das Kraftwerk auf der Spur. Wie kann Energie erzeugt werden und was passiert mit dem Wasser, wenn die Temperatur steigt? An verschiedenen Stationen gilt es zu experimentieren und knifflige Aufgaben zu lösen.

Weitere Infos und Anmeldung im Ticketshop.


Führung: Mit allen Sinnen durch das Kraftwerk

Kraftwerk Ermen & Engels, Engelskirchen

Sonntag, 30.3.2025, 15-16:30 Uhr

Wie roch das Kraftwerk früher? Wie haben sich die Spinnmaschinen und Turbinen angehört? Und wie fühlt sich Baumwolle an, bevor sie gesponnen wird? Kommen Sie mit auf unsere inklusive Sinnesführung durch die Dauerausstellung.

Weitere Infos und Anmeldung im Ticketshop.



Osterferienprogramm 2025 – Unsere Highlights



Eine Frau steht mit einem Jungen und einem Mädchen an einem Werktisch in einer Werkstatt.


Mit vielfältigen Angeboten ins Osterabenteuer – Jetzt Platz sichern!


Die Osterferien stehen vor der Tür – und mit ihnen ein buntes Programm für kleine Entdecker*innen und ihre Familien. Auch in diesem Jahr bieten wir wieder eine Vielzahl an kreativen und lehrreichen Veranstaltungen, bei denen Spaß und Spannung garantiert sind. Vom Basteln über spannende Mitmach-Aktionen bis hin zu interaktiven Entdeckungsreisen in die Welt der Industriegeschichte – bei uns ist für jedes Alter etwas dabei. Das volle Programm finden Sie auf unserer Homepage.


Nachwuchs-Archäologen auf St. Antony

St. Antony-Hütte, Oberhausen

Donnerstag, 24.4.2025, 10:30-12:30 Uhr

Weitere Infos und Anmeldung im Ticketshop.


Light Painting

Textilfabrik Cromford, Ratingen

Dienstag, 22.4.2025, 13:30-16 Uhr

Weitere Infos und Anmeldung im Ticketshop.


Workshop: Du hast nicht immer recht. Du hast aber immer Rechte!

Gesenkschmiede Hendrichs, Solingen

Mittwoch, 16.4.2025, 10-15:30 Uhr

Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung Spielräume Demokratie

Weitere Infos und Anmeldung im Ticketshop.


Upcycling-Workshop: Papier falten - Origami

Papiermühle Alte Dombach, Bergisch Gladbach

Dienstag, 22.4.2025, 11-16 Uhr

Weitere Infos und Anmeldung im Ticketshop.


Angespielt! Bau dein eigenes Spiel

Kraftwerk Ermen & Engels, Engelskirchen

Dienstag, 22.4.2025, 10:30-13 Uhr

Weitere Infos und Anmeldung im Ticketshop.


Die längste Kugelbahn von Kuchenheim

Tuchfabrik Müller, Euskirchen

Samstag, 26.4.2025, 14-16 Uhr

Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung Probiert? Kapiert!

Weitere Infos und Anmeldung im Ticketshop.



Umbau der Textilfabrik Cromford



Ein ockerfarbenes Gebäude mit vielen Fenstern. Es handelt sich um die Hohe Fabrik der Textilfabrik Cromford.


Ein Stück Industriegeschichte wird barrierefrei


Die Textilfabrik Cromford – Europas älteste Fabrik – wird modernisiert! Ab dem 1. April 2025 bleibt die „Hohe Fabrik“ für voraussichtlich ein Jahr geschlossen, um das Gebäude barrierefrei zugänglich zu machen und die Dauerausstellung zu erneuern.

Doch keine Sorge: Das spätbarocke Herrenhaus mit dem Museumscafé bleibt für Sie geöffnet und bietet spannende Entdeckungen. Erleben Sie die faszinierende Welt der Frühindustrialisierung, enthüllen Sie die Kunst der Spinntechnik und lassen Sie sich von einem abwechslungsreichen Programm für die ganze Familie begeistern!

Aktuelle Informationen zu den Baumaßnahmen finden Sie auf unserer Website.




Kurz gemeldet


Neuer Bundesverband soll Industriekultur in Deutschland stärken

Am 1. April 2025 wird in Dortmund der „Bundesverband Industriekultur Deutschland e. V.“ gegründet. Ziel des neuen Verbandes ist es, die wachsende Szene der Industriekultur in Deutschland zu bündeln und als starke Interessenvertretung gegenüber Politik und Gesellschaft zu positionieren.


Fototag in der Tuchfabrik wieder im Programm

Sie haben gefragt und wir haben gehandelt: In der Tuchfabrik Müller kann an ausgewählten Terminen wieder fotografiert werden, bis der Auslöser glüht! Der Termin im April ist bereits ausgebucht. Sichern Sie sich also schnell Ihren Platz für eine der kommenden Veranstaltungen.


Reminder: Freier Freitag

Wussten Sie, dass der Eintritt ins LVR-Industriemuseum an jedem ersten Freitag im Monat kostenlos ist? Am Freitag, den 4. April, ist es wieder soweit! Der freie Eintritt gilt nicht für Sonderausstellungen und Veranstaltungen.



Wir freuen uns auf Ihren Besuch!


Ihr LVR-Industriemuseum


Sie finden uns auch hier:




LVR-Industriemuseum

Kommunikation & Marketing

Hansastraße 18

46049 Oberhausen

E-Mail:

Website: www.industriemuseum.lvr.de