Logo LVR - Qualität für Menschen
Grafik Industrieanlage

Newsletter

Ausgabe 05/2017

Vom Nylonstrumpf zur Wollsocke // Newsletter 19. Mai 2017

Neue Ausstellung "Deutsche Strumpfdynastien - Maschen, Mode, Macher" in Ratingen

Fotografie zeigt eine Wand mit der Abbildung von laufenden Damenbeinen in Nylonstrümpfen


Liebe Leserin, lieber Leser,



das weibliche Bein mit hauchzartem Strumpf gilt bis heute als Inbegriff des sinnlich Begehrenswerten. Die Ausstellung „Deutsche Strumpfdynastien - Maschen, Mode, Macher“ bietet ab Sonntag, den 21. Mai 2017 im LVR-Industriemuseum Textilfabrik Cromford in Ratingen eine spannende Zeitreise durch 200 Jahre Strumpfmode – vom handgestrickten Strumpf des 18. Jahrhunderts über verführerische „Nylons“ bis zur bequemen Socke.


Historisches Foto von zwei Frauen in einer Fabrik, die Strümpfe aufhängen

Die Ausstellung






Im Zentrum der Ausstellung stehen die Macher: die Unternehmer, die mit Innovationskraft, Weitsicht und kreativem Marketing ihre Branche zum Erfolg führen. Ebenso geht es um die Arbeiterschaft: Welche Berufe gab und gibt es in der Strumpfbranche? Es werden die vielen einzelnen Arbeitsschritte dargestellt, die für die Herstellung eines Strumpfes vom Rohling bis zum fertig verpackten Produkt erforderlich sind. Der Ausstellungsbereich Mode richtet den Blick auf den modischen Zeitgeist der jeweiligen Epochen der vergangenen 200 Jahre. Auch spürt die Ausstellung den geheimen Gesetzen einer ästhetisch verführerischen Werbung für hauchzarte Nylons mit Werbeplakaten, Radio- und TV-Spots der vergangenen Jahrzehnte nach.



Mitmachstationen laden ein, so manches Geheimnis rund um den Strumpf aufzudecken. Sie erfahren zum Beispiel, wie viele Kilometer eine Socke zurücklegt und wohin die Strümpfe in der Waschmaschine verschwinden.

Frau sitzt in großem roten Sessel


Lassen Sie sich aus den Socken hauen!

Rahmenprogramm zur Ausstellung



Öffentliche Führungen durch die Ausstellung

Geführter Rundgang durch 200 Jahre Strumpfgeschichte

Sonntag, 28. Mai, 18. Juni, 9. Juli, 30. Juli, 27. August

Jeweils 14 Uhr

mehr zu den Führungen


Blue Hour-Führungen durch die Ausstellung

Abendlicher Rundgang mit Sekt

Donnerstag, 8. Juni, 20. Juli, 17. August

Jeweils 18.30 Uhr

mehr zu den Blue Hour-Führungen


Öffentliche Führung durch die Ausstellung mit Gebärdensprachdolmetscher

Geführter Rundgang mit Übersetzung in deutsche Gebärdensprache

Sonntag, 11. Juni, 14 Uhr

mehr zur Führung


Weitere Informationen zur Ausstellung "Deutsche Strumpfdynastien - Maschen, Mode, Macher"


Herzliche Grüße sendet Ihnen


Ihr LVR-Industriemuseum


Sie finden uns auch hier:




Herausgeber

LVR-Industriemuseum

Kommunikation & Marketing

Hansastraße 18

46049 Oberhausen

E-Mail:

Website: www.industriemuseum.lvr.de