Logo LVR - Qualität für Menschen
Grafik Industrieanlage

Newsletter

Ausgabe 06/2017

Ab in die Ferien // Newsletter 30. Juni 2017

Sommerferien-Programme im LVR-Industriemuseum

Mädchen erntet Kohlrabi in einem Beet


Liebe Leserin, lieber Leser,



die Sommerferien stehen vor der Tür! Jede Menge Ferien-Highlights für Kinder und Jugendliche gibt es in allen sieben Schauplätzen des LVR-Industriemuseums. Überall warten Angebote der besonderen Art, bei denen Mädchen und Jungen selbst aktiv werden können und Geschichte hautnah erleben. Schon die Kleinsten dürfen dabei kräftig zupacken und eine Wassermühle bauen, Mode entwerfen, Gemüsechips herstellen und vieles mehr.


Detailansicht von Kinderhänden, die ein Stück Draht halten

Zinkfabrik Altenberg


Baumeister für die Zinkfabrik Altenberg gesucht!

Das 3-tägige Ferienspezial für kreative Kids

Dienstag, 15. August bis Donnerstag, 17. August 2017, jeweils 11 - 16 Uhr


mehr zum Ferienprogramm in der Zinkfabrik Altenberg




St. Antony-Hütte


Suche nach verborgenen Gegenständen

Nachwuchs-Archäologen auf St. Antony

Mittwoch, 26. Juli 2017, 10.30 - 13 Uhr

Mittwoch, 9. August 2017, 10.30 - 13 Uhr


mehr zum Ferienprogramm in der St. Antony-Hütte




Textilfabrik Cromford


Mit-Mach-Führung

Für Väter und ihre Kinder, Opas und ihre Enkel

Sonntag, 23. Juli 2017, 14 - 15 Uhr

Sonntag, 6. August 2017, 14 - 15 Uhr


Modeexperimente – Designworkshop für Jugendliche

Kreativangebot im Rahmen der Sonderausstellung "Deutsche Strumpfdynastien - Maschen, Mode, Macher“

Dienstag, 8. August - Donnerstag, 10. August 2017, jeweils 14 - 17 Uhr


mehr zum Ferienprogramm in der Textilfabrik Cromford




Gesenkschmiede Hendrichs


Von Bären, Riesenschraubstöcken und schwarzen Löchern

Kinderführung „Ungewöhnliche Orte in der Gesenkschmiede Hendrichs“

Donnerstag, 20. Juli 2017, 15 - 16.30 Uhr

Donnerstag, 24. August 2017, 15 - 16.30 Uhr


Schmiedewerkstatt

Mittwoch, 26. Juli 2017, 10.30 - 12.30 Uhr und 14 - 16 Uhr

Mittwoch, 16. August 2017, 10.30 - 12.30 Uhr und 14 - 16 Uhr


Den Phänomenen auf der Spur

Mini-Phänomenta

Freitag, 28. Juli 2017, 10.30 - 12.30 Uhr


Reise in die Zeit um 1900

Kinderführung durch die Villa

Mittwoch, 2. August 2017, 15 - 16 Uhr


Zeitreise durch die Geschichte des Waschens

Kinderführung im Waschhaus Weegerhof

Donnerstag, 17. August 2017, 15 - 16 Uhr


Das hat sich gewaschen!

Kreativworkshop in der alten Wäscherei Weegerhof

Mittwoch, 23. August 2017, 14 - 16 Uhr


Ferien-Finale

Mit zahlreichen Werkstätten rund um Handwerk und kreatives Gestalten im Rahmen des Solinger Spielmobils und des Förderprogramms Kulturrucksack NRW

Montag, 28. August & Dienstag, 29. August 2017, 10 - 15.30 Uhr


mehr zum Ferienprogramm in der Gesenkschmiede Hendrichs




Papiermühle Alte Dombach


Kindheit in der Alten Dombach

Führung für Kinder

18. Juli, 26. Juli, 3. August, 11. August, 16. August, 25. August, jeweils 11 Uhr


Origami-Tag

Papier falten

Mittwoch, 19. Juli 2017, 1. Kurs: 11 - 13 Uhr, 2. Kurs: 14 - 16 Uhr


Pop-up Karten basteln

Freitag, 27. Juli 2017, 1. Kurs: 11 - 13 Uhr, 2. Kurs: 14 - 16 Uhr


Kreatives Papierschöpfen mit Kräutern

Mittwoch, 2. August 2017, 1. Kurs: 11–13 Uhr, 2. Kurs: 14 – 16 Uhr


Stempelwerkstatt für Kleine

Dienstag, 15. August 2017, 1. Kurs: 10.30 –12.30 Uhr, 2. Kurs: 13 – 15 Uhr


Scrapp-booking

Minialben rund um das Thema Freundschaft basteln

Mittwoch, 9. August 2017, 1. Kurs: 10.30 –12.30 Uhr, 2. Kurs: 13 – 15 Uhr


Schwimmende Wassermühlen bauen

Mittwoch, 23. August 2017, 1. Kurs: 11 –13 Uhr, 2. Kurs: 14 – 16 Uhr


mehr zum Ferienprogramm in der Papiermühle Alte Dombach




Kraftwerk Ermen & Engels


Rote Beeren - des Sommers ganze Fülle

Haltbarmachung früher und heute

Dienstag, 1. August 2017, 10 - 12.30 Uhr


Entdeckt, was in mir steckt - ein Gummibärchen stellt sich vor

Gummibärchen selbst herstellen

Dienstag, 8. August 2017, 10 - 12.30 Uhr


Junges Gemüse - frisch aus dem Garten

Gemüse ernten und daraus Chips machen

Dienstag, 15. August 2017, 10 - 12.30 Uhr


Wie klingen Kirschen, Pflaumen, Äpfel und Birnen?

Obstbäume und heimische Früchte kennenlernen

Dienstag, 22. August 2017, 10 - 12.30 Uhr


mehr zum Ferienprogramm im Kraftwerk Ermen & Engels




Tuchfabrik Müller


Starke Mädchen - phantasievoll und kreativ

Dreitägiger Workshop für Kinder und Jugendliche im Rahmen des Förderprogramms Kulturrucksack NRW

Dienstag, 18. Juli bis Donnerstag, 20. Juli 2017, jeweils 11 - 15 Uhr


Aus Alt wird Neu

Selbst geschöpftes Papier bunt verziert

Dienstag, 25. Juli 2017, 11 – 15 Uhr


Jonglierbälle filzen

und erste Jonglierversuche

Donnerstag, 17. August 2017, 11 – 14 Uhr


mehr zum Ferienprogramm in der Tuchfabrik Müller




Mädchen und Junge sitzen an einem Tisch und filzen Bälle

Wir freuen uns auf erlebnisreiche Ferien und senden Ihnen sommerliche Grüße!


Ihr LVR-Industriemuseum


Sie finden uns auch hier:




Herausgeber

LVR-Industriemuseum

Kommunikation & Marketing

Hansastraße 18

46049 Oberhausen

E-Mail:

Website: www.industriemuseum.lvr.de