Logo LVR - Qualität für Menschen
Grafik Industrieanlage

Newsletter

Ausgabe 06/2024

Volles Programm im Sommer // Newsletter 20. Juni 2024

Aktionstage, Fotoausstellung und Ferienprogramm

Herrenhaus der Textilfabrik Cromford

Liebe Leser*innen,


der Juni hat im LVR-Industriemuseum noch einiges zu bieten, bevor wir im Juli in unser großes Sommerferienprogramm für die kleinen Museumsgäste starten. Der Familientag am Oelchenshammer lädt Groß und Klein zum Experimentieren mit Wasser ein, die Fotoausstellung "Anne Winterer – Rheinland und Ruhrgebiet im Blick. Fotografie der 1920er und 1930er Jahre" in der St. Antony-Hütte nimmt Sie mit auf eine Bilder-Zeitreise in die Vergangenheit der Region und das Cromforder Kinderfest wartet mit Spielen und Aktionen im Cromford-Park auf.




Familientag: Platsch! Alles rund ums Wasser



Wasserrad rechts im Bild, links im Bild Gruppe mit Jungen, die etwas von einem älteren Herrn erzählt bekommen.

Am 23.6. am Oelchenshammer in Engelskirchen


Eines ist sicher: Wasser bedeutet Leben! Es löscht nicht nur unseren Durst, sondern ist auch Lebensraum und liefert Energie. Entdecken Sie bei verschiedenen Aktionen und Experimenten für alle, welche Möglichkeiten in diesem vielfältigen Element liegen und wie die Kraft des Wassers genutzt werden kann.

Mehr Informationen finden Sie in unserem Ticketshop.



Anne Winterer – Rheinland und Ruhrgebiet im Blick. Fotografie der 1920er und 1930er Jahre



historische Fotografie von einem Paar in Rückenansicht vor Industriekulisse

Neue Foto-Ausstellung in der St. Antony-Hütte in Oberhausen


Ab dem 28.6. führt die Ausstellung „Anne Winterer – Rheinland und Ruhrgebiet im Blick. Fotografie der 1920er und 1930er Jahre“ mit über 60 Aufnahmen in vergangene Lebenswelten an Rhein und Ruhr und ermöglicht eine Wiederentdeckung der früh verstorbenen Fotografin mit ihrem besonderen Blick auf Menschen und Orte.

Hier finden Sie mehr Informationen zur Ausstellung.



Cromforder Kinderfest



Sommerliche Wiese mit Federball-Utensilien

Am 30.6. an der Textilfabrik Cromford in Ratingen


Im Park vor der prächtigen Kulisse des Herrenhauses warten jede Menge Aktionen für Kinder und Familien: Eine bunte Palette an historischen Spielen, Verkleidungsaktionen, Klotschenrennen und ein Wettbewerb ganz im Zeichen der Frage „Wer spinnt am schnellsten die Baumwolle?“ laden ein zu einem entspannten Sommertag in Cromford.

Der Eintritt ist frei. Spielepass: 7 €

Alle Informationen zum Kinderfest finden Sie auf unserer Veranstaltungs-Website.



Sommerferien im LVR-Industriemuseum



Kinder in der Wolferei werfen Wolle

Spiel und Spaß für Familien und junge Besucher*innen


Bei uns ist mächtig was los in den Sommerferien! Wir bieten ein buntes Programm aus buchbaren Workshops, Kinderführungen und freien Angeboten. Familien, Kinder und Jugendliche können mit Licht malen, schmieden, Papier schöpfen, eine Tasche selbst herstellen, Flöße bauen und vieles mehr. Das komplette Ferienprogramm gibt es auf unsererFerien-Website.

Eine kleine Auswahl:


Nachwuchs-Archäologie
Do., 25.07., 10-12:30 Uhr
St. Antony-Hütte, Oberhausen


Cromforder Tierwelt
Do., 15.08., 14-16 Uhr
Textilfabrik Cromford, Ratingen


Schmiedewerkstatt für Kinder
Mi., 24.07., 10:30-12:30 Uhr und 14:00-16:00 Uhr
Gesenkschmiede Hendrichs, Solingen


Papier falten – Origami
Mi., 31.07., 11-13 Uhr & 14-16 Uhr
Papiermühle Alte Dombach, Bergisch Gladbach


Wie sieht ein Toaster im Inneren aus?
Do., 06.08., 10:30-12:30 Uhr
Kraftwerk Ermen & Engels, Engelskirchen


Mit Wasser malen
Di., 13.08., 14-16 Uhr
Oelchenshammer, Engelskirchen


Mini-Flöße und Mini-Katamarane selbst bauen
Mi., 17.07., 11-14 Uhr
Tuchfabrik Müller, Euskirchen



Kurz gemeldet



Wartungsarbeiten in der Tuchfabrik Müller


Wegen Wartungsarbeiten ist das historische Fabrikgelände der Tuchfabrik Müller vom 24.06.-05.07.2024 gesperrt. In dieser Zeit finden keine Führungen durch die Fabrik statt. Die Mitmachausstellung „Probiert? Kapiert!“ in der Sonderausstellungshalle ist geöffnet.



Eine für alle – die LVR-Museumskarte


Unser Tipp kurz vor den Sommerferien! Die LVR-Museumskarte bietet Ihnen ab dem ersten Museumsbesuch ein Jahr lang freien Eintritt in die 33 Museen des LVR und des LWL.

Hier finden Sie weitere Infos zur LVR-Museumskarte.


Wir freuen uns auf Ihren Besuch!


Ihr LVR-Industriemuseum


Sie finden uns auch hier:




LVR-Industriemuseum

Kommunikation & Marketing

Hansastraße 18

46049 Oberhausen

E-Mail:

Website: www.industriemuseum.lvr.de