Logo LVR - Qualität für Menschen
Grafik Industrieanlage

Newsletter

Ausgabe 10/2025

Hämmern, schmieden, schneiden! // Newsletter 23. Oktober 2025

Wir läuten die Wintersaison ein: Abschlag am Oelchenshammer, Saisonfinale im Kraftwerk Ermen & Engels, Winterpause in Eisenheim und unser MesserGabelScherenMarkt in Solingen.

Zwei Jungen schauen sich gemeinsam eine Broschüre an. Im Hintergrund stehen zwei Frauen. Eine hält eine Schere zum Basteln.

Liebe Leser*innen,


das Jahresende steht schon bald vor der Tür und das Kraftwerk Ermen & Engels, der Oelchenshammer sowie das Museum Eisenheim verabschieden sich in die wohlverdiente Winterpause. Doch bevor es so weit ist, laden wir Sie herzlich ein, den Herbst mit besonderen Erlebnissen und spannenden Aktionen ausklingen zu lassen! Freuen Sie sich auf Schmiede-Vorführungen, Mitmach-Aktionen und einen geführten Herbstspaziergang.
Scharf wird es in der Gesenkschmiede Hendrichs: Beim alljährlichen MesserGabelScherenMarkt erwarten Sie hochwertige Schneidwaren, zahlreiche Angebote und eine authetische Atmosphäre, die das Handwerk in seiner ganzen Vielfalt feiert.

Lassen Sie sich diese besonderen Highlights nicht entgehen und stimmen Sie sich mit uns auf den Winter ein!




Saisonfinal und Abschlag in Engelskirchen



Ein Schmied holt aus, um ein Stück glühendes Eisen auf einem Amboss zu bearbeiten. Im Hintergrund ist der brennende Ofen.

Ende der Saison im Kraftwerk Ermen & Engels und Finissage von "Probiert? Kapiert!" am 26. Oktober


Viel los beim Saisonfinale im Kraftwerk! Die Ausstellung Arbeits[T]räume lädt dazu ein, über die Arbeitswelt von morgen nachzudenken: Wie sieht die aus? Statt einer klassischen Rundumerzählung erwartet die Besucher*innen ein interaktives Zukunftslabor zum Mitdenken, Mitreden und Mitgestalten. Kleine Aktionen regen dazu an, die eigenen Wünsche für die Arbeitswelt von morgen zu formulieren. Parallel kann mit einem VR-Headset die virtuelle Realität ausprobiert werden.

Um 15:00 Uhr findet auch die Führung Unter Spannung durch das ehemalige Kraftwerk statt. Im Turbinenkeller und an der Dampfmaschine bekommen Sie einen lebendigen Eindruck davon, wie die historische Baumwollspinnerei mit Strom versorgt wurde.

Mehr Infos finden Sie in unserem Ticketshop.



Abschlag am Oelchenshammer am 26. Oktober


Das letzte Oktoberwochenende markiert auch das Ende der Museumssaison in unserem Oelchenshammer in Engelskirchen, einem der letzten wasserbetriebenen Schmiedehämmer in der Region. Beim Abschlag am 26. Oktober gibt es von 13 bis 17 Uhr noch ein letztes Mal in diesem Jahr viele Angebote rund ums Schmieden.

Mehr Informationen finden Sie in unserem Ticketshop.



Winterpause im Museum Eisenheim



Zwei Frauen betrachten gemeinsam die Infostelen der Siedlung Eisenheim.

Herbstspaziergang am 26. Oktober


Das Museum Eisenheim in Oberhausen können Sie ebenfalls ein letztes Mal in diesem Jahr am 26. Oktober besuchen, bevor die Museumssaison in der ältesten Arbeitersiedlung des Ruhrgebiets endet. Verbinden können Sie Ihren Besuch des Museums Eisenheim mit einem geführten Herbstspaziergang durch die Siedlung.

Mehr Informationen zum geführten Rundgang finden Sie in unserem Ticketshop.



Scharf, schärfer, Solingen!



Eine Frau an einem Stand für Taschenmesser berät einen Mann. Sie lächelt freundlich.

MesserGabelScherenMarkt am 8. und 9. November


Qualitäts-Schneidwaren auf rund 1.500 Quadratmetern – der jährliche MesserGabelScherenMarkt ist für alle, die Schneidwaren lieben, ein Muss!

Am Samstag und Sonntag, den 8. und 9. November, findet unser beliebter MesserGabelScherenMarkt in den original erhaltenen Fabrikräumen der Gesenkschmiede Hendrichs in Solingen statt. Seit Jahrhunderten steht die Klingenstadt Solingen für zuverlässige Schneidwaren in höchster Qualität.

Entdecken Sie bei uns eine beeindruckende Vielfalt an Schneidartikeln, die mit erstklassiger Qualität und spannenden Neuheiten überzeugt! Von bewährten Küchen- und Taschenmessern über Nagelscheren bis hin zu Rasiermessern: Hier finden Sie sowohl traditionelle Klassiker als auch innovative, nachhaltige Highlights renommierter Hersteller.

Testen Sie die Schneidwaren direkt vor Ort und sichern Sie sich exklusive Angebote oder attraktive Preise! Unsere Expert*innen und Aussteller*innen freuen sich darauf, Sie persönlich zu beraten und Ihnen bei der Auswahl genau das Richtige zu empfehlen.

Mehr Informationen finden Sie auf unserer Website zum MesserGabelScherenMarkt.



Kurz gemeldet


Der Peter-Behrens-Bau wird


Wir feiern Jubiläum!


Hier noch was anderes. Freier Freitag?


Hier sind Infos zu etwas anderem.


Wir freuen uns auf Ihren Besuch!


Ihr LVR-Industriemuseum


Sie finden uns auch hier:




LVR-Industriemuseum

Kommunikation & Marketing

Hansastraße 18

46049 Oberhausen

E-Mail:

Website: www.industriemuseum.lvr.de