Ihre Suche nach "" ergab 1164 Treffer
Solingen. „F.& W. Hendrichs – Scherenschlägerei u. Gesenkschmiede – Gegründet 1886“ – so steht es groß auf der markanten Eckfassade des LVR-Industriemuseums in Solingen. Das alte Fabrikensemble mit den Gebäuden aus roten Backsteinen, den typischen schrägen Sheddächern und den hohen Schornsteinen hat sich kaum verändert.Mehr Informationen
Ausgabe 06/2018 Ob alleine, als Gruppe oder mit der Familie: Im LVR-Industriemuseum wird es auch in den Sommerferien garantiert nicht langweilig!Mehr Informationen
Vorderseite einer Postkarte zeigt ein StahlwerkMehr Informationen
Ausgabe 05/2020 Gesenkschmiede Hendrichs, Papiermühle Alte Dombach und St. Antony-Hütte wieder geöffnet!Mehr Informationen
Grüne SpritzgießmaschineMehr Informationen
Ratingen. Directly at the stream Anger and surrounded by an old English country park lies one of the oldest remaining industrial plants in Germany: The cotton spinning Cromford in Ratingen. In 1783/84 founded by the merchant and entrepreneur Johann Gottfried Brügelmann, it is nowadays considered to be the first fully mechanical cotton spinning on the European continent.Mehr Informationen
AppManifest.xaml 401 SilverlightMediaElement.dll 38912Mehr Informationen
Gelbe Umschlagsseite eines Buches, auf der in schwarzen Lettern „Energiewende“ und in roten Lettern „Wachstum und Wohlstand ohne Erdöl und Uran“Mehr Informationen
Schwarz-Weiß-Fotografie von eine Gruppe Bergleute, die Grubenhelme und verschmutze Arbeitskleidung tragen. Sie stehen um einen Kohle-Förderwagen herum, auf den geschrieben wurde "Glück auf.Mehr Informationen
Relevanz
Aktualität