Straßendampfmaschinen nach historischen Vorbildern drehen ihre Runde über das Hüttengelände und einige von ihnen nehmen auch Passagiere mit. Und wer Lust hat, kann selber Modelldampfmaschinen unter Anleitung in Gang setzen.
Wer wissen will, wie Eisen und Stahl hergestellt wurden und wie hart früher die Arbeit mit dem Metall war, kann dem Museumsschmied und Gießereifachleuten über die Schulter schauen. Ein weiterer Höhepunkt des Festes ist Ulrich Lübke mit seinen historischen Fahrrädern, der sein Können auf dem Hochrad vorführt. Und für die kleinen Zipperlein der Festgäste hat sich in diesem Jahr ein „echter Quacksalber“ mit medizinischem Halbwissen angesagt.
Gastgeber ist wie immer Hüttendirektor Gottlob Jacobi, der sich sehr auf das Ereignis freut und seine Gäste persönlich durch sein Reich führen wird.
Termin: 12. Oktober 2025, 11 - 17 Uhr
Der Eintritt ist frei.