Logo LVR - Qualität für Menschen
Grafik Tuchfabrik Müller Euskirchen

Rheinischer Wollmarkt

Sonntag, 1. Juni 2025, 11 – 17 Uhr

Viele Gläser mit Senf, in denen Löffel stecken

Kulinarisches

Auch die kulinarische Seite kommt nicht zu kurz: Köstlichkeiten aus der Region wie Ziegenkäse, Apfelsaft, Honig oder Senf können probiert und käuflich erworben werden.

Für den Hunger zwischendurch haben verschiedene Stände für jeden Geschmack etwas Passendes im Angebot. So beteiligt sich die Gemeinde St. Nikolaus wieder an der Veranstaltung und bietet den Besuchenden „Bratwurst & Pommes“ von der Jugendleiterrunde. Die örtliche Jugendfeuerwehr versorgt das Publikum mit Kaltgetränken und Leckereien vom Grill.

Das Museumscafé verkauft Waffeln, Kuchen und Würstchen. Auf dem großen Platz können sich die Gäste bei der türkisch-islamischen Gemeinde aus Euskirchen DITIB durch die türkische Küche probieren. Außerdem gibt es Flammkuchen & Crêpes von Le Bouchon Roulant und Eis vom Lions Club Euskirchen-Nordeifel. Die Hofkäserei Bollheim bietet wieder eine große Auswahl an Brot und Käse an.

Im Hof der Tuchfabrik bietet der Foodtruck Waffelkram hausgemachte belgische Waffeln, Kaffeespezialitäten und Erfrischendes für Groß und Klein.

Eine Frau und zwei Mädchen tüfteln an einem Webrahmen in einer Ausstellung

Probiert? Kapiert!

Die Mitmach-Ausstellung Probiert? Kapiert! lädt zu einem Rundgang ein, die Besuchenden dürfen aber auch selbst aktiv werden. Der Eintritt kostet 1 Euro.

Unter Anleitung kann außerdem im Team getüftelt und über verschiedene Ebenen hinweg ein Parcours gebaut werden. Hat alles geklappt? Dann folgt das Ende mit einem lauten Knall. Die Kettenreaktionen finden um 11, 12, 14, 15 und 16 Uhr statt und dauern etwa 40 Minuten. Die Teilnehmendenzahl ist beschränkt, Kinder bis 14 Jahre müssen eine Begleitperson mitbringen. Die Kosten für die Teilnahme betragen 1 Euro zzgl. Eintritt.

Tickets sind am Eingang zum Ausstellungsraum erhältlich.

geparkte Fahrräder bei schönem Wetter

Pendelbus & Anreise

Das Museum empfiehlt allen Besucher*innen des Wollmarktes die Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr. Vom Bahnhof in Kuchenheim ist der Wollmarkt in etwa 15 Gehminuten zu erreichen. Am Bahnhof Euskirchen wartet ein Pendelbus auf die Fahrgäste und bringt sie zum Wollmarkt in Kuchenheim.

Für die Besucher*innen, die mit dem Auto anreisen, steht am HIT-Markt an der Roitzheimer Straße 117 ein großer Parkplatz zur Verfügung. Von hier fährt der Pendelbus ebenfalls bis zum Wollmarkt. Der Pendelbus ist kostenlos und fährt im 10-Minuten-Takt. Allen Besuchenden wird dringend geraten, das Angebot anzunehmen, um die Verkehrs- und Parksituation in Kuchenheim zu entlasten.

Alle Fahrradfahrer*innen finden am Museum oder an der Kirche ausreichend – gekennzeichnete – Abstellmöglichkeiten.