Logo LVR - Qualität für Menschen

Karnevalsschließung

Alle Standorte des LVR-Industriemuseums sind von Weiberfastnacht (27.2.2025) bis einschließlich Rosenmontag (3.3.2025) geschlossen.

Grafik Industrieanlage

Tuchfabrik Müller

Wie einst Dornröschen

Pressefotos

Die folgenden Bilder dürfen nur zu redaktionellen Zwecken im Rahmen der Berichterstattung über das LVR-Industriemuseum genutzt werden und müssen den Copyright-Hinweis „© LVR-Industriemuseum“ tragen. Der Abdruck ist honorarfrei. Wir bitten jedoch um ein Belegexemplar. Eine gesonderte Verwendung der Fotos ist nicht erlaubt.


Blick in den Fabrikhof der historischen Tuchfabrik Müller

Fabrikhof der Tuchfabrik – mit dem 1801 als Papiermühle erbauten Hauptgebäude

© LVR-Industriemuseum

Download (JPG, 2.01 MB)

Die historische Dampfmaschine aus dem Jahr 1903

Die Dampfmaschine aus dem Jahr 1903 trieb bis 1961 alle Maschinen an. Ein Mal im Monat – am Dampfsonntag – ist sie in vollem Betrieb zu bewundern.

© LVR-Industriemuseum, Foto: Willi Filz

Download (JPG, 1.6 MB)

Vorführer am Webstuhl, im Hintergrund Besuchergruppe

Ein Maschinenvorführer am Webstuhl. Man kann den lautstarken Betrieb der Webstühle hautnah erleben – und viele Fragen stellen.

© LVR-Industriemuseum

Download (JPG, 1.04 MB)

Blick auf die Mottenburg

Burgturm und wassergefüllter Graben, beides Überbleibsel der einstigen Wehranlange „Obere Burg“.

© LVR-Industriemuseum

Download (JPG, 1.88 MB)