Grafik Industrieanlage

Newsletter

Ausgabe 09/2018

Die Ruhrchemie in der Fotografie

Sch/w Fotografie von Rudolf Holtappel. Zu sehen sind Deatilaufnahmen von Rohren auf dem Gelände der ehemaligen Ruhrchemie AG.


Liebe Leserinnen und Leser,



das LVR-Industriemuseum und die LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen zeigen erstmals gemeinsam und umfassend den einzigartigen fotografischen Schatz aus dem Bestand der Ruhrchemie AG. Seit der Ansiedelung des Chemieunternehmens in Oberhausen-Holten 1928 haben zahlreiche Fotografen das Werk, die dort arbeitenden Menschen und die entstehenden Produkte abgelichtet. Dieser Sammlungsbestand aus dokumentarischen und künstlerischen Fotografien ist ab Sonntag, dem 16. September, in der Ausstellung STOFFWECHSEL – Die Ruhrchemie in der Fotografie sowohl im Peter-Behrens-Bau des LVR-Industriemuseums als auch in der LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen zu sehen.




Farbiges Dia.


Neben den Arbeiten prominenter Fotografen wie Albert Renger-Patzsch, Robert Häusser, Karl Hugo Schmölz, Carl August Stachelscheid oder Ludwig Windstosser werden auch Fotografien weniger bekannter Fotografen in der Ausstellung zu sehen sein, die eine Unternehmensgeschichte der Ruhrchemie AG und ihrer Produktionsstätten in Bildern zeigen. Die Fotografien von Albert Renger-Patzsch werden im Rahmen der Ausstellung erstmals der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.



Sch/w Fotografie des Werksgeländes von schräg oben.


Ziel der Ausstellung ist es, die ganze Bandbreite an Motiven zur Schau zu stellen, spiegeln diese doch die Wandlungen eines Ortes in 90 Jahren wider. Werksarchitekturen und die Industrielandschaft gehören dabei ebenso zu den Bildinhalten wie die Mitarbeiter des Werkes bei der Arbeit oder bei sozialen Aktivitäten.

Die Fotoausstellung „Stoffwechsel“ ist ein Beitrag zum Veranstaltungsprogramm „Glückauf Zukunft!“, das im Ruhrgebiet das Ende des deutschen Steinkohlenbergbaus 2018 in vielfältiger Weise begleitet.



BESUCHERINFORMATIONEN



Öffnungszeiten, Eintrittspreise und weitere Informationen rund um Ihren Ausstellungsbesuch finden Sie auf www.stoffwechsel.lvr.de.


Wir freuen uns darauf, Sie in der Ausstellung begrüßen zu dürfen!


Ihr LVR-Industriemuseum


Sie finden uns auch hier:




LVR-Industriemuseum

Kommunikation & Marketing

Hansastraße 18

46049 Oberhausen

E-Mail:

Website: www.industriemuseum.lvr.de