Große und kleine Gäste dürfen sich am Sonntag, den 8. Oktober, von 11- 17 Uhr auf ein Programm mit Volldampf freuen, mit dem das LVR-Industriemuseum St. Antony-Hütte die älteste Eisenhütte im Ruhrgebiet wieder zum Leben erweckt.
Straßendampfmaschinen nach historischen Vorbildern drehen ihre Runde über das Hüttengelände und einige von ihnen nehmen auch Passagiere mit. Und wer Lust hat, kann selber Modelldampfmaschinen unter Anleitung in Gang setzen.
Wer wissen will, wie Eisen und Stahl verarbeitet wurden und wie hart früher die Arbeit mit dem Metall war, kann dem Museumsschmied und Gießereifachleuten über die Schulter schauen. Ein weiterer Höhepunkt des Festes ist Ulrich Lübke mit seinen historischen Fahrrädern, der sein Können auf dem Hochrad vorführt.
Für die ganz besondere Atmosphäre sorgen wieder die zahlreichen historisch kostümierten Gäste, die zum Fest erwartet werden: Die IG preußisches Rheinland aus Oberhausen wird mit Herren und Damen im Stile des 19. Jahrhunderts vertreten sein. Auch aus dem 18. Jahrhundert haben sich Gäste angesagt, darunter englische Seeleute der Royal Navy 1775, die sich zu geschäftlichen Verhandlungen beim Hüttendirektor verabredet haben. Besonderes Flair bringen die Reisenden aus der Steampunkszene mit, die ihre phantasievollen Kostüme und originellen Modellmaschinen präsentieren, darunter ganz besondere Steampunk-Luftschiffe.
Gastgeber ist wie immer Hüttendirektor Gottlob Jacobi, der sich sehr auf das Ereignis freut und seine Gäste persönlich durch sein Reich führen wird.
8. Oktober 2023, 11 - 17 Uhr
Der Eintritt ist frei.
LVR-Industriemuseum
St. Antony-Hütte
Antoniestraße 32 – 34
46119 Oberhausen
Anfahrtshinweise:
Bus und Bahn: Ab Oberhausen Hbf mit den Linien SB92 oder SB93 entweder bis Haltestelle „Kloster-hardter Straße“, von dort ca. 6 Min Fußweg. Biegen Sie dafür links in die „Klosterhardter Straße“ hinein (Wegmarke: St. Antonius Kirche) und folgen Sie dieser bis zum Ende. Dort gehen Sie rechts in die „Ha-senstraße“ und folgen dieser bis zur rechten Seite die „Antoniestraße“ erscheint.
Alternativ: Mit den oben genannten Bussen bis „Osterfelder Mitte“, dann weiter mit der Linie 961 bis Haltestelle „Antony Hütte“
Auto: von der A 516 Richtung Arnheim, Ausfahrt Sterkrade weiter über die Straße Dreilinden und die Teutoburger Straße zur Antoniestraße, Beschilderung folgen