Der stillgelegte Bahnsteig an Gleis 4 und 5 des Oberhausener Hauptbahnhofs inszeniert diesen Ort als früheren Umschlagplatz der Schwerindustrie und präsentiert die Geschichte des Bahnhofs und die Bedeutung der Eisenbahn im Verhältnis zu Industrie und Stadt. Imposante Kunstobjekte und ein historischer Zug werden hier in den Abendstunden mit faszinierenden Farbtönen und -sequenzen zum Strahlen gebracht. Blickfang des Bahnsteigs sind ein Schlackenpfannenwagen und ein Torpedopfannenwagen – zwei Waggons, die jahrelang im Dienst der Schwerindustrie unterwegs waren.
Das LVR-Industriemuseum Zinkfabrik Altenberg veranstaltet hier zwei Mal im Jahr mit den Sommernachtsfilmen auf dem Museumsbahnsteig Kinovorführungen: zum Kinoprogramm. Außerdem nutzt kitev (Kultur im Turm e.V.) den Museumsbahnsteig regelmäßig für Veranstaltungen. Zu deren Homepage gelangen Sie hier: Website kitev.
Der Museumsbahnsteig ist im Rahmen der Öffnungszeiten des Hauptbahnhofes frei zugänglich.
Museumsbahnsteig
Hauptbahnhof Oberhausen
Willy-Brandt-Platz
46045 Oberhausen